Kandidatenvorschläge für die Kommunalwahlen 2014:
WAHLKREIS
RATSKANDIDAT(in)
HUCKEPACKKANDIDAT(in)
07
Gerd BANDEMER
Leontine v. KULMIZ
08
Mario BROISCH
Benedikt OBST
09
Michael PASCHKE
Dirk Twardygrosz
10
Harald MÜLLER
Marcus SCHEUFFEN
11
Karl-Heinz EHMS
Markus HEUER
12
Peter TROST
Hans-Dieter RÖDER
Für den Wahlkreis 22 zur Kreistagswahl wählte der Ortsverband Karl-Heinz Ehms zum Kandidaten. Der Ortsverband sprach sich ferner für eine Unterstützung des bisherigen Kreistagsmitglied Thomas Welter im Wahlkreis 21 aus. Sowohl Karl-Heinz Ehms als auch Bürgermeister Harald Zillikens lobten die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. Die endgültige Festlegung der Kandidaten für die Kommunalwahl erfolgt am 09.11.2013 durch die Versammlung des Gemeindeverbandes.
Der Bürgermeister berichtete unter Anderem über seine Bemühungen das gemeinsame Gewerbegebiet mit der Stadt Grevenbroich zu realisieren und zeigte dabei auch die Schwierigkeiten mit der Bezirksregierung Düsseldorf auf. Das Ignorieren von fertigen Konzepten mit entsprechenden Investoren seitens der Bezirksregierung nimmt Jüchen die Möglichkeit aus eigener Kraft eine Verbesserung der angespannten Haushaltslage zu erreichen. Das Unverständnis aller Mitglieder über die Haltung der Bezirksregierung wurde sehr deutlich.
Der Ortsverbandsvorsitzende Mario Broisch sprach das hervorragende Ergebnis der CDU bei der Bundestagswahl an und gab in diesem Zusammenhang auch die Zielvorgabe für die kommende Kommunalwahl vor, nämlich nicht nur alle Wahlkreise direkt zu gewinnen, sondern auch wieder die absolute Mehrheit im Rat zu stellen.
Für dieses Ziel hat der Vorstand eine gute Truppe zusammengestellt, die im
Laufe der Sitzung auch durch den Ortsverband einstimmig bestätigt wurde.
Inhaltlich werde es in den nächsten Jahren darum gehen die sehr guten
Infrastruktur in der Gemeinde Jüchen mit Schulen, Sportstätten,
Schwimmbädern, Nahversorgern und Kulturangeboten aufrechtzuerhalten;
Stabilität der Steuern, Gebühren und Abgaben in der Gemeinde zu erreichen,
um attraktiv für Neuansiedlungen zu sein sowie eine Weiterentwicklung der
Gemeinde in Bezug auf Gewerbe und Einwohner zu forcieren.
Über das bisher Erreichte stellte der Ortsverbandsvorsitzende einen Flyer
vor, der ab kommender Woche auch auf der Hompage der CDU Jüchen
veröffentlicht wird.
Zum Thema Dorfentwicklungskonzept wurde von allen Beteiligten nochmals bekräftigt, dass die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen ein Prozess ist, der über mehrere Jahre gehen wird. Sicherlich wird sich auch der Ortsverband im Rahmen der künftigen Etatsberatungen dieser Thematik besonders widmen und zusammen mit der Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen einen Stufenplan festlegen, um das Konzept sukzessive umzusetzen.
Aus dem Kreistag berichtete Karl-Heinz Ehms, dass die beiden
Kreiskrankenhäuser wirtschaftlich gut aufgestellt sind und auch 2013
voraussichtlich mit einem leichten Plus abschließen werden. Ferner
berichtete er, dass die Ausgaben des Rhein-Kreis Neuss im Sozialbereich
voraussichtlich über dem Planansatz liegen werden.
Der Ortsverbandsvorsitzende schloss nach vielen guten Redebeiträgen die
Sitzung mit dem Dank für die große Unterstützung für die Kandidaten.