
Am Samstag, 15.08.2020 begrüßte der Vorsitzende, Ralf Cremers die Mitglieder und Gäste.
Einen besonderen Gruß richtete er an die Anwesenden 9 neuen Ratskandidaten und würdigte ihre Entscheidung, sich in Zukunft für dir Belange der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen einsetzen zu wollen.
Zur Wahl der Vertreter für die Aufstellungsversammlung zur Wahl des CDU Bundestagskandidaten konnte Ralf Cremers neben Ansgar Heveling auch den amtierenden Bürgermeister Harald Zillikens, den Finanzminister NRW und Kreisvorsitzenden Lutz Lienenkämper und den amtierenden Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in der Peter-Giesen-Halle in Jüchen-Garzweiler begrüßen.
Im Bericht des Vorsitzenden bedankte er sich bei allen Helfer, die in den letzten Wochen am Wahlprogramm, der Erstellung der Flyer und Plakaten in vielen Stunden mitgewirkt haben. Stellvertretend richtete Cremers seinen Dank an Sandra Lohr und Justin Krönauer, die bei Flyer und Medienpräsenz den Hut aufhaben. Inhaltlich hob er in seinem Bericht die konkreten Projekte und Ziele für die kommenden Jahre aus dem aktuellen Wahlprogramm hervor. Bei Tagebaufolgelandschaft, Schullandschaft, verkehrliche Infrastruktur, Wohn- und Gewerbeflächen wurden in den letzten Monaten gemeinsam mit unserem Bürgermeister, Harald Zillikens Grundlagen geschaffen, auf die in den kommenden Jahren aufgebaut werden kann. Für die Mitglieder hatte der Stadtverbandsvorstand 5 Bewässerungssäcke beschafft. Diejenigen, welche eine Patenschaft für einen Baum im öffentlichen Grün übernehmen, bekommen einen solchen Bewässerungssack überreicht. Dieses Projekt will die CDU bei den Haushaltsberatungen erneut einbringen um den Baumbestand in der Stadt weiter zu erhalten.
Eine Absage erteilte Cremers dem Ansinnen des parteilosen Bürgermeisterkandidaten, dass die Zeit der Parteien vorbei sei. Das Parteiensystem in Deutschland gehört zu den Fundamenten der Demokratie. Wer die Parteien abschaffen will, will auch die Demokratie abschaffen.
Die CDU in Jüchen hat gemeinsam mit dem Bürgermeister bei Bürgerversammlungen die Neugestaltung des Hochneukirchener Marktplatzes diskutiert und abgestimmt und wird dieses Verfahren auch bei der Gestaltung des Jüchener Marktes weiter tun. Die Einwände der Bürgerinnen und Bürger zum Bau eines Containerterminals und der Linienführung der L354n haben wir aufgenommen. Die Entwicklung des Interkommunalen Industriegebietes mit Grevenbroich findet nun ohne Terminal statt und die Planung einer Umgehungsstraße wird auch im Hinblick auf die Erschließung des Tagebaugeländes und die Entlastung der Ortsstraßen neu überdacht. Selbstverständlich unter Einbeziehung der Jüchener Bürgerinnen und Bürger.
In Ihren Ansprachen an die Versammlung lobten sowohl Bürgermeister Zillikens als auch der Kreisvorsitzende Lienenkämper und Landrat Petrauschke die Zusammenarbeit aller zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Man wolle die Herausforderungen wie Arbeitsplätze, S-Bahn, Klimaschutz annehmen und gemeinsam anpacken.
Bevor Cremers die Wahlgänge für die Vertreterversammlungen eröffnete, bat er den Bundestagsabgeordneten, Ansgar Heveling, zu den Mitgliedern zu sprechen. Herr Heveling berichtete über seine erfolgreiche Arbeit in Berlin und erklärte seine Bereitschaft dies auch weitere 4 Jahre für die Bürgerinnen und Bürger in Wahlkreis 110 machen zu wollen. Der
Vorsitzende lobte Herrn Heveling für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz für die Belange der Stadt Jüchen.
Nachdem die Vertreter für die Aufstellungsversammlung im Kreis von der Versammlung gewählt wurden, bat Herr Cremers die Mitglieder, per Handzeichen Ihre Stimme für Ansgar Heveling abzugeben. Die Mitglieder unterstrichen ihre Zufriedenheit mit der Arbeit von Ansgar Heveling mit einem einstimmigen Votum.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Cremers bei den Mitgliedern für ihr Erscheinen und ihre hundertprozentige Unterstützung von Herrn Heveling. In seinen Schlusswort stellte er noch einmal heraus, dass das WIR wichtiger und erfolgreicher sind als das ICH.
Wir gestalten Jüchen gemeinsam
Empfehlen Sie uns!