Britta Krahwinkel

CDU Jüchen Britta Krahwinkel
Mitgliederbeauftragte

Geburtsdatum: 16.09.1974

Familienstand: ledig

Beruf: Aussendienstmitarbeiterin

Ortsverband: Hochneukirch

CDU-Mitglied seit: 2015

Funktionen:

- stv. Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Jüchen

- 1. stv. Vorsitzende de Frauen-Union Jüchen

Mandate:

Politik heißt für mich:

- Nicht nur zu reden, sondern Sachen anzugehen und etwas zu bewegen.

- Aktiv den Bürgern der Gemeinde zuzuhören

 

Nur wer sich engagiert kann auch was verändern, deshalb habe ich mich
entschlossen am 13. September 2020 für die CDU und Sie im Wahlkreis 10 in
Hochneukirch anzutreten.
Mein Name ist Britta Krahwinkel–Reifgens, ich bin 45 Jahre alt und lebe in einer Patchwork Familie mit drei Kindern.
Unsere Kinder sind die Zukunft, sie benötigen eine gute Bildung und eine sichere und saubere Umwelt, genau dafür möchte ich mich für Sie stark machen.
Dank der guten Arbeit von unserem Bürgermeister Harald Zillikens haben wir bereits eine gute Ausgangsituation für unsere Kinder, diese will ich mit Ihnen weiter
ausbauen. Kinder sollten schon früh die Möglichkeit haben, mit der immer schneller wachsenden digitalen Welt umzugehen und nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die darin versteckten Gefahren zu erkennen. Nur so kann die Zukunft innovativ mitgestaltet werden, künftige Herausforderungen gemeistert und auch
verantwortungsvoll reagiert werden.

Damit soziale Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität und ein verantwortungsvoller
Umgang mit den natürlichen Ressourcen beigehalten werden kann, müssen wir
gerade jetzt in der Krise den Strukturwandel in die richtige Richtung lenken.
Wir haben alle mit erlebt wie wichtig die Digitalisierung in der Krise ist, somit ist es wichtig, dass wir schon die Kindergärten und besonders die Schulen
dementsprechend ausstatten und gestalten, nur so können wir unsere Kinder sicher in jungen Jahren mit den Medien aufwachsen lassen.

Ein sicherer Schulweg ist ebenfalls sehr wichtig, damit in Zukunft unsere Kinder
wieder selbstständig zur Schule kommen, dies spart nicht nur Ressourcen, sondern fördert auch das Selbstbewusstsein. Ein Beispiel ist der Um- und Ausbau der Straßen, Fuß- und Radwege, gerade wir als junge Stadt müssen bei der Ansiedlung neuer Wohn- und Gewerbegebiete Straßenüberquerungen und Fahrradwege richtig
umsetzen.
Darüber hinaus setze ich mich auch selbstverständlich für die wirtschaftlichen
Interessen, Sicherung von Arbeitsplätzen, kulturelle Belange und Sportförderung in unserer Stadt, vor allen Dingen im Ortsbereich Hochneukirch, ein.